Nachhaltig entspannen
im
THÜRINGER WALD

Schmücke Panorama-Contel

WOOP-Premium Charlets

Joel`s Rauchsauna

Parkplätze

DIE VIELFÄLTIGE ANZIEHUNGSKRAFT

An einem Wochentag im April: 3 Gäste

An einem Tag im Januar: über 1.000 Gäste

Rund 3.500 Marathonläufer an einem Tag im Mai

Motorradfahrer, die mit schwarzer Amex bezahlen

Schulklassen auf Nachtwanderung

Asiatische Busreisegruppen auf Deutschlandtour

Leise Selbstentdecker beim Waldbaden

Caravan-Tourer auf Zwischenstopp

Kinder, die keinen Skilift brauchen

Mountainbiker und Downhiller mit GoPro-Helmen

Gipfelwanderer zum höchsten Punkt Thüringens mit 1.000 m ü. NN

SIE VEREINT DAS GEFÜHL, IN EINER ANDEREN WELT ZU SEIN.

Der Antritt des alten Joel als Pächter der Schmücke wird als „Zeitenwende“ für die Schmücke beschrieben. Geleitet von den Herausforderungen der Zukunft und dennoch anknüpfend an die Ursprünge, entstand ein Konzept, welches eine neue Zeitenwende für diesen eindrucksvollen Ort einleutet. Traditionelle heimische Materialien wie Holz und Schiefer werden in moderner und nachhaltiger Weise verknüpft und ergänzt. So wie Joel rastlos die Schmücke herausputzte, sorgt die modulare Holz-Container-Bauweise dafür, Nachhaltigkeit und fortwährende Entwicklung zu ermöglichen und die Schmücke für die Zukunft fit zu machen.

KONZIPIERT UND DESIGNT GEMÄß
HÖCHSTER NACHHALTIGKEITRATINGS

100 %

CO2-neutral in Scope1 durch erneuerbare Energien

95 %

Demontagefähigkeit durch modulare Bauweise

90 %

Rezyklierbarkeit durch kreislauffähige Baumaterialien

70 %

Trinkwassereinsparung durch geschlossenen Wasserkreislauf

KLIMAPOSITIV

Dauerhaftes CO2-Depot bei 100 Jahren Verbauung der Holzwerkstoffe

NACHHALTIGE MATERIALHERKUNFT

60% Holzwerkstoffe, 30% Sekundärstoffe, 10% sonstige Primärmaterialien

ZERTIFIZIERTE SCHADSTOFFFREIHEIT

Durch ausgewählte toxisch-freie Materialien auf Cradle to Cradle Certified Produktstandard

KONFORM NACH ESG- & SDG-KRITIERIEN

Durch Bilanzierung der Baustoffe nach Rezyklierbarkeit., Sozialstandards und CO2-Äquivalenten

PANORAMA-CONTEL

  • bis zu 33 Appartements im Ausbaustadium
  • Panorama-Dachterrasse
  • Panorama-Konferenzraum
  • extensiv begrünte Dachflächen
  • Großraum-Appartement im 1. Obergeschoss
  • Empfang und Foyer im Erdgeschoss
  • barrierefreie Zugänge

WOOP-PREMIUM CHARLETS

  • drei Chalet-Häuser im Ausbaustadium
  • je Chalet vier Ferienwohnungen
  • unverdauter Panoramablick
  • vollumfänglich nachhaltig gebaut
  • Solarenergie
  • barrierefreie Zugänge

JOEL´S RAUCHSAUNA

  • modern interpretierte Joel-Skulptur aus Holzelementen in Würdigung des Mythos am Ort
  • mit begehbaren Felsen als zentraler Treffpunkt
  • angelegt als Rauchsauna mit inszenierter Abluft
  • als Crowdfunding-Projekt

DAS RESTAURANT

Auf der neuen Schmücke zieht das gastronomische Bewirtschaftungsprinzip einer Almhütte ein – mit Respekt der Gäste für die Menschen, die gerne Gastfreundschaft leben. Vorkochen ist angesagt. Das sichert familienfreundliche Arbeitszeiten für die Menschen in der Küche.

COOK AND CHILL

Beim Verfahren des Cook, Freeze and Chill werden die warmen Speisenkomponenten auf herkömmliche Weise zubereitet und gegart, dann aber innerhalb von 90 Minuten auf eine Temperatur von unter 4 °C gekühlt. Man nennt dies Schnellkühlung. Die gekühlte Speise kann bei ununterbrochener Kühlkette bis zu vier Tage ohne Qualitätsverlust gelagert werden. Sie wird erst unmittelbar vor der Ausgabe in einem Konvektomaten wieder auf Verzehrstemperatur erwärmt und danach zu einer Regenerierung ruhen gelassen. Diese Regenierzeit kann beispielsweise für die Servierzeit einer hohen Zahl von Portionen eingeplant werden.

Mit diesem Verfahren ist es möglich, Koch und Köchin familienfreundliche Arbeitszeiten zu ermöglichen und gleichzeitig Gäste am Abend und am Wochenende in bester Qualität zu bewirten.

KÜCHE MIT TAGESLICHT

Raus aus der dunklen Küche im Hinterhaus oder Keller, rein ins neue Arbeitsleben. Auf der neuen Schmücke dürfen auch Koch und Köchin den Ausblick in die Natur genießen – durch das Verfahren Cook, Freeze and Chill vor allem bei Tageslicht. Das sorgt für mehr Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Spaß bei der Arbeit und fördert die Kreativität.

So wird auch die Gestaltung des Menüs durch vielfältige Einflüsse inspiriert. Moderne Kochtrends treffen auf die Ursprünglichkeit von Wald und Natur. Durch das Tageslicht wird die Küche zum Atelier des Kochens.

WERTSCHÄTZUNG FÜR KOCH UND KÖCHIN

Raus aus der dunklen Küche im Hinterhaus oder Keller, rein ins neue Arbeitsleben. Auf der neuen Schmücke dürfen auch Koch und Köchin den Ausblick in die Natur genießen – durch das Verfahren Cook, Freeze and Chill vor allem bei Tageslicht. Das sorgt für mehr Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Spaß bei der Arbeit und fördert die Kreativität.

So wird auch die Gestaltung des Menüs durch vielfältige Einflüsse inspiriert. Moderne Kochtrends treffen auf die Ursprünglichkeit von Wald und Natur. Durch das Tageslicht wird die Küche zum Atelier des Kochens.

ANSPRECHPARTNER

ildico GmbH & Co. KG
Schmück 5
D-98528 Suhl / OT Gehlberg
Ansprechpartner: Dirk Heuser
Tel: +49 173 3722222
www.schuecke2025.de
info@schmuecke2025.de

ARCHITEKTUR UND KONZEPT

Rittweger und Team GmbH
Anger 24
99084 Erfurt
www.rittweger-team.de
Tel: +49 361 550 560 0
Infos zum Baukonzept WOOP
ausgezeichner mit dem
Green Concept Award 2022
www.rittweger-team.de/woop